Am 20.2. wurden ein neuer Mentor und fünf neue Mentorinnen, allesamt Schüler*innen der Klasse 11 a, ausgebildet. Im Rahmen des Projekts „Schüler als Mentoren und Mentees“ unterstützen sie nun als engagierte Oberstufenschüler*innen ihre Mentees, aus den Jahrgängen 8-10. Dies wiederum sind zumeist Schüler*innen, die selbst einmal in die Oberstufe möchten und sich darüber freuen, dass ihre Mentoren ihnen fortan helfend zur Seite stehen.
Archiv der Kategorie: Allgemein
Wir bringen den Born auf Vordermann – und räumen ihn kräftig auf!
Stadtteilkonzert der The Young ClassX Chöre des Hamburger Westens
Am 26.03. füllt sich die Fabrik Altona wieder mit den jungen NachwuchssängerInnen der The Young ClassX Chöre des Hamburger Westens. In diesem Jahr treffen sich gleich sieben Schulen auf der urigen Bühne in Ottensen: Berufliche Schule St. Pauli, Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, Max-Brauer-Schule, Stadtteilschule am Hafen, Stadtteilschule Bahrenfeld, Stadtteilschule Rissen und die Schule Hirtenweg. Neben eigenen Stücken der einzelnen Chöre, besteht das bunte Porgramm ebenfalls aus gemeinsam einstudierten Liedern.
https://www.theyoungclassx.de
Abivorbereitung Deutsch – live, lustig und in Farbe!
Im Zuge der Abivorbereitung zu dem Prüfungsthema „Fürstenfelde erzählen – Literarisierung eines fiktiven Dorfes“ nahmen einige Schülerinnen und Schüler des dritten Semesters die wohl einmalige Gelegenheit wahr, den Autoren Saša Stanišić der verpflichtenden Abiturlektüre „Vor dem Fest“ selbst zu seinem Werk zu befragen: Lohnend, bereichernd und dazu noch ausgesprochen lustig!
Vielen Dank – auch für das Daumedrücken zu den Abiturprüfungen!
Vielen Dank für zwei Geschichtsstunden, die in Erinnerung bleiben werden!
Fluchtpunkt Hamburg – berührende Lesung in der Cafeteria
Wir waren mit zwei anderen Klassen (7b und 8a) bei der Lesung in unserer Cafeteria. Zwei syrische Männer, die geflüchtet waren, lasen aus dem Buch „Fluchtpunkt Hamburg – Texte im Exil“ ihre Geschichte. Die Geschichten ihrer Flucht waren interessant, traurig und berührend: Die Männer mussten ihr Land und ihre Familien verlassen, um in einem Land, dessen Sprache sie nicht sprechen konnten, ein neues Leben anzufangen. Es wurde auf Deutsch und Arabisch gelesen, am Ende haben wir viele Fragen gestellt, die uns alle ausführlich beantwortet wurden.
Von Jasin, Bessim, Malaika, Sadia, Diana, Nikita, Levin und Edgar, Klasse 7d
Tag 4 – Das große Fußballturnier
Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule startet beim Winterfinale
Die WK 3 Mädchen Mannschaft des Skilanglaufs ist als Hamburger-Vizemeister beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia in Nesselwang gestartet. Sie traten dort gegen 25 Schulen aus ganz Deutschland an und schafften es den 14. Platz in der Gesamtwertung zu ergattern. Hierzu gratulieren wir den Sportlerinnen: Leonie Lach, Ivana Valkova, Tanya Vasylash, Alexandra Schäffer, Karolina KAptil, Christina Asmus und Celina Rade!
Kleinste Lesung Hamburgs auf unserem Pausenhof
Seit zwölf Jahren macht das Seiteneinsteiger Lesefest Lust auf Lesen und bietet Jugendlichen die Möglichkeit die Vielfalt der Hamburger Literaturlandschaft zu erleben. Am 22. Oktober machte der Lesebus Halt auf unserem Schulgelände. An Bord erwartete die Schüler*innen ein wortstarker Poetry Slam der 17-jährigen Poetry Slammerin Sophia Szymula.