Am Geschwister-Scholl-Tag 2020 begab sich die 6b auf Spurensuche in die Hamburgere Innenstadt.

Im Stadthaus wurde die Gedenkstätte im Lesesaal besucht und in Kleingruppen zu Biografien von NS Opfern gearbeitet. Weiter ging es durch den Seufzergang.

Bevor  die Gedenktafeln im Rathaus angeschaut wurden, wurde ein wenig Paternoster gefahren. Der Stadtbilderklärer Jörg Beleites hatte extra für die 6b eine Tour erarbeitet. Einhellige Meinung der Schüler_innen war, dass dies ein interessanter und trotz des schweren Themas, ein schöner Schultag war.

Vernissage „Osdorf Urban“

Unser Born – unsere Orte – unsere Geschichten

 „Auf den Fotos sehen sie unsere Lieblingsorte im Osdorfer Born, die wir mit unseren Geschichten gefüllt haben und mithilfe der Fotografin Kristine Thiemann künstlerisch in Szene gesetzt haben“, erzählten die Schüler*innen der Klasse 10c den Gästen der Vernissage des Fotoprojektes „Osdorf urban“ am vergangenen Dienstag im Bürgerhaus Bornheide.

 Osdorf Urban ist ein gemeinsames Projekt von der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, der Fotokünstlerin Kristine Thiemann und dem Stadtteiltourismus Osdorfer Born.

SchülerMentor_innen

Im Rahmen dieses Projekts unterstützen engagierte OberstufenschülerInnen jüngere Schützlinge, ihreMentees“, aus den Jahrgängen 8-10. Dies wiederum sind zumeist SchülerInnen, die selbst einmal in die Oberstufe möchten und sich darüber freuen, dass ihre Mentoren ihnen für eine Mittagspause in der Woche helfend zur Seite stehen: Mal bei den Hausaufgaben, mal bei der Praktikumssuche, mal bei ganz alltäglichen Vorfällen wie dem Streit mit der besten Freundin.

Die nunmehr 8. „Generation“ von Mentor_Innen ist im Februar 2020 für ihre Arbeit an der GSST ausgebildet worden. Wir freuen uns!

Schüler*innen der GSST gestalten Nachmittagskurse an der Grundschule Barlsheide

Das Erlernte in der Praxis anzuwenden ist im Pädagogik-Profil des 12. Jahrganges der Geschwister-Scholl- Stadtteile eine Selbstverständlichkeit. So bieten die Schüler*innen des Pädagogikprofils jede Woche Nachmittagsangebote für die Grundschüler*innen an der Grundschule Barlsheide an. In den Nachmittagsangeboten haben die Grundschüler*innen die Möglichkeit unter Anleitung der 12. Klässler und einer Lehrkraft der Grundschule zum Basteln, Spielen, Malen oder zum Theaterspielen. Nebenbei kommen große und kleine Schüler*innen ins Gespräch und können sich über den (Schul)alltag austauschen.

 

The Youngs ClassX  – Großes Jubiläumskonzert in der Laeiszhalle (24./25.02.2020)

The Youngs ClassX  – Großes Jubiläumskonzert in der Laeiszhalle 

Montag, den 24.2.2020 und Dienstag, den 25.2.2020 

Jeweils um 19.00 Uhr 

Beim Jubiläumskonzert von The Young ClassX präsentieren 600 Kinder und Jugendliche aus ganz Hamburg ein vielseitiges Programm von Klassik über Filmmusik bis hin zu bekannten Popsongs und wir sind mit unserem  Unter- und Oberstufenchor dabei. 

Der Kampf der Künste #lautsprecher

 Slam – Wir waren dabei!

Der Kampf der Künste hat sich in den letzten vierzehn Jahren zu Deutschlands bekanntestem Slam Veranstalter entwickelt und fördert die Slam-Kultur in allen Facetten. Aus dieser Verantwortung heraus, engagiert sich der Kampf der Künste mit dem #lautsprecher-Programm im Bereich der kulturellen Bildung und ermöglichte nun auch der Geschwister Scholl Stadtteilschule einen Poetry-Slam-Workshop. 

www.kampf-der-kuenste.de

Ganztageskurs Jamliner performte in der Jugendmusikschule

Der Ganztageskurs Jamliner performte in der Jugendmusikschule am Mittelweg mit anderen Bands, welche sich auch  im Projekt Jamliner gründeten.

In nur einem halben Jahr schrieben die Kinder eigene Songs (Text & Musik) und probten diese aufführungsreif ein. Insgesamt 20 Songs wurden am Vormittag präsentiert – die GSST war mit 4 Songs vertreten!

Heute in der Jugendmusikschule – morgen in den Hamburger Clubs!

Der Nachwuchs lebt!

Schüler*innen  der Geschwister Scholl Stadtteilschule nahmen am Landesfinale der Hamburger Meisterschaften im Skilanglauf teil

Skilanglauf-Loipen sucht man in  Osdorf vergeblich, aber erfolgreiche Skilang-läufer*innen gibt es an der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule schon seit 20 Jahren. So ging es dann letzte Woche vom hohen Norden bis ins bayerische Finsterau, um am Hamburger Landesfinale teilzunehmen. 

Nach hartem Training hieß es ab dem ersten Wettkampftag sein Können unter Beweis zustellen. Und das taten die Skilangläufer*innen der Geschwister Scholl Stadtteilschule mit Bravour: Tanja Vasylash ist Hamburger Meisterin in ihrer Altersklasse und belegte in der Gesamtwertung sogar den zweiten Platz.  Ebenso erlangten Christina Asmus und Alex Koch den Meistertitel in ihren Altersklassen.  

Glückwunsch!