Osdorf Urban

Ein gemeinsames Projekt von der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, der Fotokünstlerin Kristine Thiemann und dem Stadtteiltourismus Osdorfer Born.
Im Herbst 2018 hat sich die Klasse 9c der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule ihren Stadtteil mit neuen Augen angesehen. Gemeinsam mit der Fotokünstlerin Kristine Thiemann haben sie ihre Lieblingsorte besucht und Ideen entwickelt, wie man diese künstlerisch in Szene setzen kann. Aus allen Ideen sind originelle Szenen entstanden, die dann im November in Fotoshootings im gesamten Stadtteil umgesetzt wurden. Die Schüler*innen waren dabei beispielsweise unterwegs als Touristen, die auf dem Hochhausdach die Aussicht genießen, als Badegäste im Osdorfer Freibad, oder als Wissenschaftler im XFEL

Projekt „Kunst vernetzt“

Das Thema unseres diesjährigen gemeinsamen Projekts „Kunst vernetzt 2018“ war die Romantik.
Romantik kann für unterschiedliche Gefühle stehen – fröhlich, heiter, traurig, schwermütig, melancholisch… Wir haben gesehen, dass all diese Gemütszustände die Künstler aus dieser Epoche – Maler, Schriftsteller, Musiker – in ihren Werken zum Ausdruck bringen.

Auch wir haben versucht, die melancholische Stimmung von Caspar David Friedrich auf seinem Selbstporträt, das wir uns in der Hamburger Kunsthalle angeschaut haben, nachzuempfinden.

Wir haben erfahren, dass der berühmte Dichter Goethe sich mit der bildenden Kunst beschäftigte und in seiner Studie zur Farbenlehrejeder bestimmten Stimmung ihre eigene Farbe zuordnete.

Wir haben uns weiterhin mit Goethes „Faust“ und dem Thema des Teufels in der Romantik beschäftigt und – als Höhepunkt des Projekts – die Ouvertüre zum musikalischen Werk „Szenen aus Goethes Faust“ vom melancholischen Robert Schumann in der Laeiszhalle angehört, gespielt von den Hamburger Symphonikern, die uns wieder einmal in der Schule besuchten.
Das war in der Tat keine einfache Kost, diese geballte Fülle an Kunst! Dafür haben wir jetzt keine Angst vor Mephisto in der Oberstufe. Wir wissen, dass alles irgendwann gut enden wird…

6d & 6e (IVK)