Skip to content

Wer will ich sein und fĂŒr wen?

Ein Kunstprojekt der Bo-Klasse zum kulturhistorischen Wandel des SelbstportrÀts

Die SchĂŒlerinnen und SchĂŒler aus einer unserer berufsorientierenden zehnten Klassen analysierten zunĂ€chst die SelbstportrĂ€ts von Max Beckmann, Paula Modersohn Becker, Heinrich Knauth und L.F.A. Schott. Anschließend untersuchten sie die Mechanismen und die Motivation der Selbstdarstellung erfolgreicher Influencer auf Social Media. In einem dritten Schritt ging es dann um die Reflektion der Fragen „Wie möchte ich von anderen wahrgenommen werden?“, „Welche Facette meiner Selbst möchte ich betonen und veröffentlichen? Und aus welchem Grund?“.  Den Jugendlichen ist es sehr gut gelungen, die Balance zwischen dem authentischen Selbst und dem Wunsch-Selbst in ihren Selfies zu kreieren und zu reflektieren.

Auf den Fotos seht ihr drei sogenannte Inkognito-Selfies aus der 10e und gewinnt einen Einblick in die Projektarbeit.

(Fotos: C. Reese)