Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in Hamburg-Altona ist eine Ganztagsschule, die das gemeinsame Lernen und Leben großschreibt.
Besuchen Sie uns auch auf unserem YouTube-Kanal .
Infos zum kostenlosen Deutschlandticket auf unserer Info-Seite dazu.
Interkulturelles Fastenbrechen an der GSST
Am Freitag, den 28.03. findet wieder das inzwischen traditionelle gemeinsame, interkulturelle Fastenbrechen an unserer Schule statt.
Einlass ist ab 17 Uhr, das Programm startet um 17:50 Uhr.
Kosten: 4€.
Anmeldungen waren über die QR-Codes auf den Aushängen in der Schule möglich. Wer spontan noch vorbei kommen mag, ist herzlich eingeladen.
Anmeldung für die 11
Die Anmeldung für die neuen 11. Klassen sind noch möglich.
Der Anmeldezeitraum Oberstufe ist:
06.01. – 31.03.2025
Weitere Informationen auf unserer Seite für die Anmeldung zur Oberstufe!
50 Jahre GSST
Die Veranstaltungsreihe zum 50-jährigen Jubiläum der Geschwister-Scholl-Schule in Hamburg beginnt.
27.09. – Festakt mit der hamburgischen Bildungssenatorin Bekeris und geladenen Gästen aus Schulleben und Umfeld.
11.10. – Sponsorenlauf unter dem Thema des 50-Jahre-Jubiläums.
22.02. – Geschwister-Scholl-Gedenktag.
20.06. – Sommerfest zum Jubiläum – geöffnet für alle Jubilanten und Interessaten
Top News
"Ich dachte immer, Hamburg ist hässlich, aber meine Stadt ist so schön!"
Licht schafft nicht nur Atmosphäre, es verändert auch Perspektiven. Das erlebten 22 unserer SchülerInnen bei einem viertägigen Fotoworkshop quer durch die Hamburger Innenstadt. Dabei entstanden fein beobachtete, teils experimentelle, teils autobiografische Aufnahmen.
Diese können nun offiziell bestaunt werden, bei der Ausstellungseröffnung „Lieblingslicht“ mit einem Spaziergang in das Katharinenfleet am Montag, 31. März um 18:00 Uhr in der Rathausstraße 7, 20495 Hamburg.
Hamburg räumt auf
Auch in diesem Jahr hat sich die GSST wieder an der Aktion „Hamburg räumt auf“ beteiligt. In der Woche vom 03.03. – 07.03.2025 sammelte der gesamte Jahrgang 6 einschließlich der IVK bei kalten Temperaturen, aber herrlichem Sonnenschein fleißig Müll um den Schacksee herum, auf den Spielplätzen im Born und auf allen möglichen Grünflächen und Gebüschen um die Schule herum.
GSST und Hamburg rocken das Bundesfinale
Beim Bundesfinale von Jugend trainiert für Olympia im Skilanglauf, das wieder in Nesselwang, in den Alpen in Bayern stattfand, konnten sich die beiden qualifizierten Mannschaften sehr gut behaupten. Sowohl die großen Jungen als auch die großen Mädchen platzierten sich in den Top 10 aller deutschen Mannschaften (2 Mannschaften aus jedem Bundesland) – nur hinter denjenigen, die regelmäßig Schnee um sich herum liegen haben (Bayern, Sachsen, Thüringen, …).
Mehr Infos im Newsletter der Schulbehörde und auch auf unserer Seite im Bericht von Frau Klatt/ Herrn Hinnerich.
Bereits 98 SchulMentorInnen …
… gab es seit 2013 an der GSST! In der vergangenen Januar-Woche kamen die nächsten sechs dazu:
Am 21. Januar fand wieder eine eintägige Qualifikation bei uns statt – 6 SchülerInnen aus dem Jahrgang 11 nehmen im Februar ihre Arbeit als MentorIn eines Mentees aus Jahrgang 8 auf. Ziel dieser AchtklässlerInnen Ziel ist es, die Oberstufe zu erreichen und das Abitur zu machen.
Wie in den vergangenen 12 Jahren werden die MentorInnen ihre Mentees wieder tatkräftig, verständnisvoll und engagiert dabei unterstützen. Euch allen viel Spaß und Erfolg!
Der Herr der Diebe –
Begeisterung für die Geschmacksnerven
Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die Klassen 6c und 5e jeweils das Thema „Migration und Vielfalt“ gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Ntouda zum Anlass genommen, es mit einem besonders leckerem und Gemeinschaft stiftendem Projekt zu verbinden:
JedeR aus der Klasse brachte eine kulinarische Spezialität aus seinem/ihrem Herkunftsland mit.
Voller Erfolg in Finsterau
Auch in diesem Jahr war die GSST wieder stark vertreten auf dem Landesfinale von Hamburg für den Wettkampf im Skilanglauf von „Jugend trainiert für Olympia“. Mit drei Mannschaften und einigen Ersatzläufer:innen ging es von Hamburg runter nach Finsterau – im Bayrischen Wald an der tschechischen Grenze.
Und das mit vollem Erfolg. Beide ältere Mannschaften haben erfolgreich Platz 1 bzw. 2 erreicht und haben damit die Möglichkeit, Hamburg beim Bundesfinale von „Jugend trainiert für Olympia“ zu vertreten.
Was krabbelt denn da …?





…. fragen sich seit einiger Zeit die BesucherInnen unseres Forums.
Einige sehr talentierte SchülerInnen aus Jahrgang 9 haben im Kunst-Unterricht Insekten gestaltet und diese gedruckt: die Krabbeltiere sehen super aus!
Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule wünscht ein gutes und erfolgreiches Neues Jahr!
Finsterau 2025 - here we go!
Auch in diesem Jahr machen sich unsere Skilangläufer bereit, im Bayrischen Wald alles für die GSST zu geben, um einen (oder mehrere?) Platz für das Bundesfinale zu erreichen!
Vom 24. bis zum 30. Januar sind unsere Sportlerinnen und Sportler unterwegs.
Updates und hoffentlich wieder viele starke Einzelleistungen und Medaillien kommen bald!
Stark in Berufsorientierung
Was für ein erfolgreiches Jahr für die Schulabgängerinnen und Schulabgänger des letzten zehnten Jahrgangs! Über 55 % unserer Schüler:innen haben nach ihrem zehnten Schuljahr eine Ausbildung begonnen. Damit liegt die Übergangsquote in Ausbildung mit 12 Prozentpunkten signifikant über dem Durchschnitt aller Hamburger Stadtteilschulen.
Berufs- und Studienorientierung - BOSO
Vom 25. bis 27. November finden bei uns die diesjährigen Fachtage, bzw. BOSO-Tage statt.
In vielen verschiedenen Besuchen, Projekten, Gesprächsrunden und Basaren können sich unsere Schüler*innen weiter damit auseinandersetzen, wo es nach dem Abschluss hingehen kann und soll.
Wir wünschen allen erfolgreiche und spannende BOSO- und Fachtage!
Raus mit Applaus
Vier Spiele, zwei Siege, ein Unentschieden, eine (unglückliche) Niederlage und trotzdem leider ausgeschieden: Ein Punkteschnitt, mit dem man in der Bundesliga auf Champions League Kurs wäre, reichte leider in der 1. Runde des diesjährigen Fußballwettbewerbs von Jugend trainiert für Olympia der Jahrgänge 2009-2011 für uns nicht zum Weiterkommen.
Projektwoche an der GSST
Die Woche vor den Herbstferien bedeutet an der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule Entweder- Oder:
Entweder, Du gehst mit Deiner Klasse auf Klassenfahrt oder Du nimmst mit Deiner Klasse an einer Projektwoche teil.
Beides kann sehr abwechslungsreich, spannend und lustig sein – wir können hier Einblicke in einige Projektwochen gewinnen:
Sponsorenlauf 2024















Am Freitag, den 11.10.24 fand der diesjährige Sponsorenlauf der GSST statt. Trotz angekündigtem Regen blieb das Wetter stabil und bei teils strahlendem Sonnenschein liefen alle Jahrgänge für den guten Zweck um den Schack-See.
Am Freitag, den 15.11. findet die Verkündung der Ergebnisse im Forum der GSST statt.
400 Kacheln für Mut und gute Stimmung
Es war uns ein Fest!
Am Freitag, den 27.09.2024, feierten wir mit zahlreichen Gästen das 50. Jubiläum unserer Schule.
Teile der derzeitigen Schülerschaft und des Kollegiums, etliche ehemalige Lehrkräfte und Schüler*innen, Eltern, Freunde und Freundinnen sowie Kooperationspartner*innen der Schule wurden von einem ausgesprochen fröhlichen Moderatorinnen-Trio charmant und unterhaltsam durch den Festakt geführt.
MutMachKunst
In verschiedenen Klassen, aber auch in offenen Workshops mit Eltern, Lehrer*innen und Nachbar*innen der GSST, wurde in der vergangenen Woche viel über Hans und Sophie Scholl und ihre Taten nachgedacht und geredet: Was haben sie heute noch mit unserem Leben zu tun? Können die Geschwister Scholl Vorbilder für uns heute Vorbilder sein?
Lies mehr, wie in einem dieser Workshops zum Thema richtig Hand angelegt wurde.
Viel Neues …
…steht der Geschwister-Scholl-Schulgemeinschaft in diesem Jahr bevor.
Das Kollegium startet gutgelaunt in das neue Schuljahr und begrüßt am Donnerstag, 29.August, drei neue 11. Klassen sowie die fünf neuen Profile der Oberstufe.
Und am Montag, 2. September wurden aufgeregt und gut gelaunt alle neuen Fünftklässler*innen im Forum von ihren Klassenlehrkräften in Empfang genommen.
Sollte die Aufregung vor all dem Neuen einmal zu groß werden, haltet Euch einfach an Pippi Langstrumpfs Motto: „Das habe ich noch nie vorher versucht, also bin ich völlig sicher, dass ich es schaffe.“
Wir heißen Euch alle herzlich willkommen und wünschen Euch eine tolle Schulzeit an der GSST!








Ehemaligentreffen der Geschwister-Scholl-(Stadtteil-)Schule
Am Freitag, den 6. September, findet das nächste Ehemaligentreffen/ Alumnitreffen der Geschwister-Scholl-(Stadtteil-)Schule statt.
Weitere Hinweise sind von Herrn Bachteler zu bekommen.
Bei weiteren Fragen, kann man sich auch gerne an unser Sekretariat wenden.
Brief der Bildungssenatorin Hamburgs
Zum Schuljahresende hat sich die hamburgische Bildungssenatorin, Ksenija Bekeris, an alle Schulgemeinschaften gewandt.
Ihren Brief möchten wir Ihnen auf diesem Wege zukommen lassen. (PDF, 0,08 MB)
Mit den Abschlussworten der Senatorin: „Ihnen allen gute Erholung und viel Spaß in den Ferien!“
Alte Neuigkeiten
In unserem News Archiv finden Sie Neuigkeiten aus den vergangenen Schuljahren. Stöbern Sie gerne hier durch.
Wir heißen Sie in unserer GSST herzlich willkommen!
Wir sind die Stadtteilschule für Osdorf und Lurup
Die Geschwister-Scholl-Stadtteilschule in Hamburg-Altona ist eine Ganztagsschule, die das gemeinsame Lernen und Leben großschreibt.
Wir möchten auf diesen Seiten darüber informieren, welche besonderen Möglichkeiten unsere Schülerinnen und Schüler bei uns in der Stadtteilschule haben.