Das Thema unseres diesjĂ€hrigen gemeinsamen Projekts âKunst vernetzt 2018â war die Romantik.
Romantik kann fĂŒr unterschiedliche GefĂŒhle stehen â fröhlich, heiter, traurig, schwermĂŒtig, melancholisch⊠Wir haben gesehen, dass all diese GemĂŒtszustĂ€nde die KĂŒnstler aus dieser Epoche â Maler, Schriftsteller, Musiker â in ihren Werken zum Ausdruck bringen.
Auch wir haben versucht, die melancholische Stimmung von Caspar David Friedrich auf seinem SelbstportrÀt, das wir uns in der Hamburger Kunsthalle angeschaut haben, nachzuempfinden.
Wir haben erfahren, dass der berĂŒhmte Dichter Goethe sich mit der bildenden Kunst beschĂ€ftigte und in seiner Studie zur Farbenlehrejeder bestimmten Stimmung ihre eigene Farbe zuordnete.
Wir haben uns weiterhin mit Goethes âFaustâ und dem Thema des Teufels in der Romantik beschĂ€ftigt und â als Höhepunkt des Projekts â die OuvertĂŒre zum musikalischen Werk âSzenen aus Goethes Faustâ vom melancholischen Robert Schumann in der Laeiszhalle angehört, gespielt von den Hamburger Symphonikern, die uns wieder einmal in der Schule besuchten.
Das war in der Tat keine einfache Kost, diese geballte FĂŒlle an Kunst! DafĂŒr haben wir jetzt keine Angst vor Mephisto in der Oberstufe. Wir wissen, dass alles irgendwann gut enden wird…
6d & 6e (IVK)