Seit 2013 besteht an unserer Schule das SaMuM-Projekt (das steht für „Schüler als Mentoren und Mentees“).
Im Rahmen des Projekts unterstützen engagierte OberstufenschülerInnen jüngere Schützlinge, ihre „Mentees“, aus den Jahrgängen 8-10. Dies wiederum sind zumeist SchülerInnen, die selbst einmal in die Oberstufe möchten und sich darüber freuen, dass ihre Mentoren ihnen für eine Mittagspause in der Woche helfend zur Seite stehen: Mal bei den Hausaufgaben, mal bei der Praktikumssuche, mal bei ganz alltäglichen Vorfällen wie dem Streit mit der besten Freundin.
Bereits 98 SchulMentorInnen gab es seit 2013 an der GSST! In der vergangenen Januar-Woche kamen die nächsten sechs dazu:
Am 21. Januar fand wieder eine eintägige Qualifikation bei uns statt – 6 SchülerInnen aus dem Jahrgang 11 nehmen im Februar ihre Arbeit als MentorIn eines Mentees aus Jahrgang 8 auf. Ziel dieser AchtklässlerInnen Ziel ist es, die Oberstufe zu erreichen und das Abitur zu machen.
Wie in den vergangenen 12 Jahren werden die MentorInnen ihre Mentees wieder tatkräftig, verständnisvoll und engagiert dabei unterstützen.