Vom 1.8. â 28.9.2022 wurde in der Agentur fĂŒr Arbeit in Hamburg die interaktive Wanderausstellung âArbeit im Wandel Meine Zukunft mein Berufâ gezeigt. Wir waren da!
Im Rahmen der Projektwoche der GSST vom 26. â 30.9.2022 beschĂ€ftigen wir 12. KlĂ€ssler*innen uns im Kunst-Geschichte-Profil mit dem Begriff der Arbeit. In diesem Rahmen besuchten wir die Ausstellung.
Die Ausstellung bot uns mehrere spielerische Stationen an, an welchen wir uns die Entwicklung der verschiedensten Berufe erspielen und anschauen konnten.
Die Ausstellung war sehr kreativ veranstaltet und man konnte bemerken, dass die Agentur fĂŒr Arbeit sich viel MĂŒhe fĂŒr die Veranstaltung gegeben hat.
Aber lÀsst diese Ausstellung uns leichter unseren Beruf auswÀhlen?
Uns hat die IndividualitĂ€t der Berufsauswahl gefehlt – und da wir ein Kunstprofil sind, suchten wir verzweifelt nach einem Beruf, wo wir unsere KreativitĂ€t ausleben können, wie z.B. Grafikdesign, Mediendesign etc.
Um auf unsere obige Frage zurĂŒckzukommen, lĂ€sst sich sagen, dass im Allgemeinen die Ausstellung uns nur einen Einblick in die Entwicklung der Berufe gegeben und unsere zukĂŒnftige Berufsentscheidung nicht leichter gemacht hat.
AuĂerdem denken wir, dass die Ausstellung sehr voreingenommen war und dass sie sich zu sehr um die Zukunft und Technologie gekĂŒmmert haben. Wir glauben nicht, dass unsere Zukunft so technisch, wie beschrieben wurde, sein wird. Die Vergangenheit der Arbeit wurde auch nur oberflĂ€chlich beschrieben, wir haben nichts ĂŒber z.B. die Industrielle Revolution oder Karl Marx erfahren.
Trotz aller BemĂŒhungen wirkte die Ausstellung oberflĂ€chlich: es wurde nicht auf die IndividualitĂ€t der BerufswĂŒnsche der einzelnen Personen eingegangen. Doch wir können die Ausstellung fĂŒr SchĂŒler*innen, welche einen Einblick in die Berufsentwicklung haben wollen, weiterempfehlen.
An einem anderen Tag besuchten wir die Ausstellung âStreikâ im Museum fĂŒr Arbeit â hier haben wir einige interessante Bilder geknipst.
D. Eren, danke fĂŒr die Bereitstellung der Bilder!
Defne, John, Hubert, Yelda, Anastasia, Tasnim, Afshan, Mahnas, Sara, Jovana, Kira, Tati und Asena