⊠kann man am besten voraussagen, wenn man sie selbst gestaltet!
Das dachten sich Ende Februar auch einige SchĂŒler:innen aus den JahrgĂ€ngen 9 und 10 als sie unsere Hausmeister tatkrĂ€ftig beim Pflanzen von neun ObstbĂ€umen auf dem SchulgelĂ€nde unterstĂŒtzten.
Und so werden wir (und die Bienen!) uns hoffentlich in naher Zukunft an den BlĂŒten der Apfel- und BirnbĂ€ume erfreuen und spĂ€ter im Jahr in knackig-frisches Obst beiĂen können!
Da passt es doch gut ins Bild, dass unsere Schule 2023 (unter der Leitung von Martina Beer und Timo Kehr) auch an dem Wettbewerb BlĂŒhende Schulen der Loki-Schmidt-Stiftung teilnimmt – das Thema ist in diesem Jahr âArtenvielfaltâ. ObstbĂ€ume sind nĂ€mlich tatsĂ€chlich eine Bereicherung fĂŒr das Ăkosystem, da sie auch Tieren (wie z.B. Bienen, MarienkĂ€fern, Hummeln, Vögeln…) Lebensraum und Nahrung bieten.
Ăbrigens: Es gibt auch eine âGartengruppeâ an der GSST, die sich um das Wildblumenbeet auf dem Hof und um den Schulgarten beim BĂŒrgerhaus kĂŒmmert und bereits viele weitere PlĂ€ne schmiedet!
