Winterbundesfinale in Schonach â voller Vorfreude reiste die Hamburger Delegation mit SchĂŒlerinnen und SchĂŒlern der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule, der Heinrich Hertz Schule und des Gymnasium Blankenese an. Aufgrund der Schneebedingungen wurde die Wettkampfstrecke verlegt â der Technikparcours musste entfallen, dafĂŒr wurden Technikelemente auf der zwei kilometerlangen Schleife eingebaut. Wir waren froh, dass die Gemeinde Schonach und das Organistionsteam von Jugend trainiert fĂŒr Olympia alles möglich gemacht hatte, um die DurchfĂŒhrung der Veranstaltung ĂŒberhaupt möglich zu machen.

Die Spannung auf die Wettkampftage war allen anzumerken. Mit gesundem Ehrgeiz und Anstrengungsbereitschaft gingen die MĂ€dchen und Jungs an den Start. Am ersten Wettkampftag schĂŒtterte es wie aus Eimern. Trotzdem gaben alle ihr Bestes und die Ergebnisse sprechen fĂŒr sich: Hamburg hat bislang noch in keinem Jahr in der Breite so gute Ergebnisse erzielt und die SchĂŒler der GSST erliefen sich im âHamburg-Vergleichâ den ersten Platz.
Insgesamt waren im Prinzip nur die schneereichen BundeslÀnder vor uns. Am zweiten Renntag, jetzt bei besten Bedingungen und strahlendem Sonnenschein, bestÀtigte sich die Leistung mit den Staffeln.
WK III Jungen (Amal Sarwari, Nadino Ehrmann, Michael Ifenze Campos, Filipp Wittich, Emre Sahin, Sebastian Wittich, Sinan Tarhan)
Geschwister Scholl Stadtteilschule â Platz 12
Gymnasium Blankenese â Platz 13
WK IV Mixed (Sarah Schwieger, Jillian Stiel, Emilia Skumial, Simon Mros, Souleymane Sylla, David Baymak)


Geschwister Scholl Stadtteilschule â Platz 12
Gymnasium Blankenese â Platz 15
Ganz besonders freuen wir uns darĂŒber, dass Bundestrainer Georg Zipfel die technischen und athletischen Fertigkeiten der Hamburger öffentlich lobte. Das Bundesfinale ist und bleibt eine besondere Veranstaltung fĂŒr alle Beteiligten â auch fĂŒr die Betreuer Gabi Lindner, Roman Netzlaw und Alexa Nawrath.
