Iftar 2025
Bereits zum dritten Mal in Folge konnten wir Ende März an der GSST gemeinsam das Fastenbrechen begehen.
Eine engagierte Gruppe von SchülerInnen aus dem S4 hat auch in diesem Jahr das Forum für den Iftar festlich geschmückt, sich ein tolles Programm ausgedacht und sowieso alles richtig gut organisiert.
Los ging es mit einer Willkommensrede für die vielen Gäste und einer kleinen, aber sehr informativen Präsentation über das Fastenbrechen im Islam und im Christentum.
Als dann die Sonne untergegangen war, begann das eigentliche Fastenbrechen an dem ausgesprochen vielseitigen und leckeren Buffet.
Danach wurde „speed chatting“ gespielt: eine Frage wurde vorgegeben und jedeR hatte zwei Minuten Zeit, diese mit seinem Gegenüber zu beantworten. Dann wurden die GesprächspartnerInnen gewechselt – eine lustige und super Gelegenheit, um einmal mit Menschen ins Gespräch zu kommen, die wir gar nicht kennen!
Ein Kahoot-Quiz gab es im Anschluss auch noch – und für die drei Gewinner sogar Preise. Abschließend fand ein angeregtes Podiumsgespräch mit vier SchülerInnen aus der Oberstufe statt.
Das Feedback zu diesem gelungenen und harmonischen Abend kann sich sehen lassen:
„Es war wirklich sehr schön, dass so viele zusammengekommen sind. um gemeinsam das Fasten zu brechen.“ (Sahar)
„Das Programm war gut ausgewogen – informativ, unterhaltsam und persönlich.“ (Lisa)
„Die Stimmung war mega – alle waren entspannt und offen.“ (Sara)
„Ich hab heute echt was über andere Religionen und Kulturen gelernt.“ (Marie)
„Essen war 10/10 – am liebsten hätt ich alles probiert.“
„Danke an die Leute, die das organisiert haben – war viel Arbeit, das merkt man.“
„Ich hoffe, sowas gibt’s nächstes Jahr wieder – bin dabei!“
Wir können uns also hoffentlich auch im nächsten Jahr wieder auf ein gemeinsames Fastenbrechen an der GSST freuen!
Text: M. Karimi
Fotos: T. Schneiderat