GSST-Schülerin vertritt Hamburg in China
Die 17-jährige Schülerin Levke von der GSST hat vom 8. bis zum 23. Juli 2025 gemeinsam mit vier weiteren Hamburger Schülerinnen und Schülern am Shanghai International Sister Cities Youth Camp teilgenommen. Das Camp findet jährlich in der chinesischen Metropole statt und bringt Jugendliche aus den internationalen Partnerstädten Shanghais zusammen, um kulturellen Austausch, Freundschaft und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Das diesjährige Summercamp wurde am 09. Juli mit einer feierlichen Eröffnungszeremonie im Pudong New Area Youth Activity Center eröffnet, bei der die internationalen Gäste herzlich begrüßt wurden. Insgesamt nahmen Delegationen aus 22 Partnerstädten in 18 Ländern teil. Mit dabei war auch unteranderem Schüler aus Australien, Mexiko und Fiji.
Für unsere Schülerin war die Reise nach Shanghai eine unvergessliche Erfahrung. Neben dem Erlernen erster Grundlagen der chinesischen Sprache und zahlreichen interkulturellen Begegnungen gehörten auch ganz besondere Erlebnisse zum Programm. Ein Highlight war der Besuch der Shanghai University of Traditional Chinese Medicine, bei dem die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Einblicke in jahrhundertealte Heilmethoden wie Akupunktur und Kräuterkunde bekamen.
Ein weiteres unvergessliches Erlebnis war der Bau eines eigenen Bambus-Floßes, das die Jugendlichen anschließend auf einem See selbst fahren durften, ein spannendes Abenteuer, das Teamarbeit, Kreativität und Mut erforderte.
Auch die traditionelle chinesische Kleidung (Hanfu) kam nicht zu kurz: Beim „Be a Shanghainese for a day“ schlüpften die Jugendlichen in aufwendig gearbeitete Gewänder aus der Han-Dynastie.
Das Youth Camp bot darüber hinaus Workshops zu traditioneller und moderner chinesischer Kunst, sportliche Aktivitäten wie Drachenboot Rennen oder auch Fußball, Stadterkundungen und zahlreiche Gelegenheiten zum Austausch mit einheimischen Jugendlichen und Volunteers.
Krönender Abschluss war die festliche Abschlusszeremonie, bei der die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ihre neu gewonnenen Freundschaften und Erlebnisse gemeinsam feierten. Hier wirkte Levke aktiv mit – sie studierte zusammen mit Schülerinnen und Schülern aus der Schweiz, Japan und China einen traditionellen chinesischen Tanz ein, der im Rahmen der Zeremonie aufgeführt wurde.
Die Teilnahme am Youth Camp war für unsere Schülerin nicht nur eine persönliche Bereicherung, sondern auch ein aktiver Beitrag zur internationalen Verständigung. Sie kehrt mit neuen Perspektiven, Freundschaften aus aller Welt und einer tieferen Wertschätzung für die chinesische Kultur zurück.
Herzlichen Glückwunsch zu dieser großartige Erfahrung.














