Skip to content

25-05 MINTarium

Eine Exkursion ins MINTarium

Im Rahmen des Chemieunterrichts unternahm das Kunst-/ Geschichtsprofil des 12. Jahrgangs am 22.04.2025 gemeinsam mit Frau Franke einen Ausflug ins MINTarium. Hier sollte das Mitmachen und Experimentieren im Vordergrund stehen.

Da das MINTarium allerdings in MĂŒmmelmannsberg liegt, kam der Weg manchem schon wie eine kleine Weltreise vor: Aber die Reise sollte sich tatsĂ€chlich lohnen!

Im Workshop zur Elektrochemie lernten die SchĂŒlerInnen verschiedene Ätzverfahren zur Metallbearbeitung kennen – mit vielen praktischen Experimenten und einer digitalen Nachbereitung ĂŒber Moodle. Dabei wurde nicht nur naturwissenschaftlich gearbeitet – Auch der Bezug zur Kunst spielte eine Rolle! So Ă€hnelte das durchgefĂŒhrte Ätzverfahren der historischen Technik, mit der der Maler Rembrandt seine Kupferradierungen anfertigte – ein anschauliches Beispiel fĂŒr die Verbindung von Chemie und Kunst. Gleichzeitig wurde der Bogen bis zur modernen Technik gespannt, etwa zur Mikrochipherstellung, bei der Ă€hnliche Verfahren genutzt werden.

Alle SchĂŒlerInnen waren mit Begeisterung dabei und konnten ihre selbst gestalteten MetallstĂŒcke als Erinnerung mitnehmen. Der Ausflug war nicht nur lehrreich, sondern zeigte auch, wie spannend und vielseitig Chemie sein kann – besonders im Zusammenspiel mit anderen Disziplinen.

Hier einige Stimmen vom RĂŒckweg:

  • „Es war spannend und vertiefend. Man hat sehr viel gelernt und bereits Bekanntes wiederholt.“ (Raghad)
  • „Der Ausflug war interessant und bot eine gute Gelegenheit, chemische VorgĂ€nge selbst auszuprobieren und praktisch zu verstehen.“ (Lilas)
  • „Ich habe etwas Neues gelernt, was cool war.“ (Jasmin)
  • „Ich fand es gut, dass wir unsere eigenen, personalisierten MetallstĂŒcke herstellen konnten.“ (Azra)
  • „Es war cool zu sehen, wie Chemie angewendet wird.“ (Maram)
  • „Das Ätzen von MetalloberflĂ€chen war sehr interessant und cool. Ich wĂŒrde es wieder machen.“ (Christabel)
  • „Die verschiedenen Ätzmethoden kennenzulernen – mit Blick auf ihre Anwendungsbereiche – war sehr spannend.“ (Malte)
  • „Der Chemie-Ausflug ins Mintarium war spannend und lehrreich, weil wir selbst experimentieren und die Anwendung von Chemie in Kunst und Technik erleben konnten.“ (Sydney)