Skip to content

25-02 Vielfalt Essen

Vielfalt an der GSST – Begeisterung fĂŒr die Geschmacksnerven

Im Rahmen des Religionsunterrichts haben die Klassen 6c und 5e jeweils das Thema „Migration und Vielfalt“ gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Ntouda zum Anlass genommen, es mit einem besonders leckerem und Gemeinschaft stiftendem Projekt zu verbinden:

JedeR aus der Klasse brachte eine kulinarische SpezialitĂ€t aus seinem/ihrem Herkunftsland mit. Die SchĂŒlerInnen haben ihre Gerichte vorgestellt und die kulturellen HintergrĂŒnde oder auch persönlichen Geschichten dazu geteilt. Durch den Austausch entstand ein respektvoller Dialog, der die Klassengemeinschaft gestĂ€rkt und gegenseitige WertschĂ€tzung gefördert hat. Das Ziel, Vorurteile abzubauen, die Vielfalt innerhalb der Klasse sichtbar zu machen und den Wert kultureller Unterschiede erlebbar zu gestalten, wurde dabei lecker und locker erreicht!

Ein solches Projekt zeigt, wie interkulturelle Begegnungen Barrieren abbauen und ein Klima der Offenheit und Akzeptanz schaffen können. Es ist ein Schritt, um Vorurteile abzubauen und das Bewusstsein fĂŒr Vielfalt und Toleranz zu stĂ€rken – ein wichtiger Beitrag zur PrĂ€vention von Rassismus.

 

Fotos: M. Ntouda