Beim Mentoring-Projekt unserer Schule geht es darum, dass erfahrene Schüler ihr Wissen und ihre Fähigkeiten an jüngere Schüler weitergeben, um diese in ihrer persönlichen Entwicklung zu fördern.
Oberstufenschüler der Geschwister-Scholl-Stadtteilschule lassen sich jedes Jahr zu Schülermentorinnen und Schülermentoren ausbilden. Nach einer Basisausbildung der Mentoren durch die Mitarbeiterinnen des Vereins verikom – Verbund für interkulturelle Kommunikation und Bildung e.V. – fand im Februar 2013 das Kennenlernen zwischen den ersten Mentoren und ihren Schützlingen statt, die sich von da an bei vierzehntägliche Treffen austauschten, Ziele besprachen und Strategien entwickelten, um ihr Lernen zu verbessern.
„Wir Mentoren wollen den jüngeren Schülern Möglichkeiten aufzeigen, sie ermutigen, sich Dinge zuzutrauen“, sagt Manuela Bilos. Sie ist Schülerin an der GSST und eine von derzeit 26 Oberstufenmentorinnen und Mentoren.
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google
Bei Aktivierung des Videos werden Daten an Google übermittelt.
Datenschutzerklärung von Google