An unserer Schule findet im Fach Englisch ab der 7. Jahrgangsstufe eine äußere Leistungsdifferenzierung statt. Schülerinnen und Schüler werden je nach ihren Leistungen entweder dem Kurs I oder Kurs II zugewiesen.
Liegt der Schwerpunkt in Kurs II eher auf den so genannten grundlegenden Anforderungen, so müssen die Schülerinnen und Schüler in Kurs I vorwiegend erweiterte Anforderungen erfüllen.
Bei guten und besseren Leistungen in Kurs II wird eine Schülerin oder ein Schüler in den Kurs I hochgestuft, umgekehrt kann aber auch bei nachlassender Leistung im Kurs I eine Abstufung in Kurs II erfolgen.
Dieses System hat zwei große Vorteile:
- Die Schülerinnen und Schüler können entsprechend ihres Leistungsvermögens in unterschiedlichen Kursen lernen.
- Die Schülerinnen und Schüler können nach einer vorübergehenden „schlechten“ Phase durch entsprechende Leistungen bereits im darauf folgenden Halbjahr wieder in den Kurs I hochgestuft werden.
In beiden Kursniveaus können bis Ende der 10. Klasse alle Abschlüsse erreicht werden.